Leinen los!

1734 Ergebnisse / Seite 167 von 193

Hintergrund
Wie kommt der Sand an den Strand?

Leinen los!

Wie kommt der Sand an den Strand?

Der Sand, aus denen wir Sandburgen bauen waren früher klitzekleine Steinchen. Über Jahrtausende hinweg, hat das Meer und auch andere Elemente die Steinchen zu feinsten Körnern geschliffen. Wellen und Strömungen bringen diese Körner pausenlos vom Meeresgrund hoch an die Küste, wo sie dann die Strände formen, an denen wir so gerne unsere Urlaube verbringen. Ob der Strand dabei aus grobem oder feinem Sand besteht, bestimmt die Neigung des Meeresbodens vor […]

today23.09.2022

Buchtipp für die Hängematte

Leinen los!

Buchtipp: Wunderbar wie Jennifer von Risto Pakarinen

Peter ist Mitte vierzig, als ihn ein Brief erreicht, den er in der Schule an sein späteres Ich geschrieben hatte. Der Brief lässt ihn sein aktuelles Leben überdenken und er erinnert sich an das Jahr 1985. Das Jahr in dem sein Lieblingsfilm „Zurück in die Zukunft“ in die Kinos gekommen war und er von seiner damaligen besten Freundin Jennifer den ersten Kuss auf einem Schulball bekommen hatte. Überhaupt war alles […]

today23.09.2022

Leinen los!

Kinotipp: Don’t Worry Darling

Der Film entführt Euch in die Zeit der 1950er Jahre. Alice lebt friedlich mit ihrem Mann Jack in einem Haus in der Gemeinschaft von Victory. Alle Männer arbeiten hier für das streng geheime Victory-Projekt. Die Ehefrauen hingegen sind hauptsächlich dazu da, den Männern ein entspanntes Leben zu ermöglichen. Sie putzen, kochen und begleiten ihre Männer auf nächtliche Partys. Die Idylle scheint perfekt, auch weil der Leiter des Projekts, Frank, die […]

today22.09.2022

Tag des Elefanten

Leinen los!

Tag des Elefanten

Jedes Jahr am 22. September wird der Welttag des Elefanten gefeiert – der World Elephant Day. Für Familien und Kids im Zoo bzw. im Tierpark eine der ersten Anlaufstellen – dabei wissen wir so wenig über diese faszinierenden Tiere. Hättet Ihr gewusst, dass ein Elefant beim Laufen eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 40 Kilometern in der Stunde erreichen kann und dass ein Elefant im Normalfall nicht mehr als 30 Kilometer […]

today22.09.2022

So werden Lebensmittel im Kühlschrank richtig gelagert

Leinen los!

So werden Lebensmittel im Kühlschrank richtig gelagert

Was wären wir ohne Kühlschrank? Er hält unsere Getränke kühl und unsere Lebensmittel frisch. Aber wusstet Ihr, dass der Kühlschrank dabei auch in Kältezonen eingeteilt ist. Deswegen sollten Lebensmittel auch an der entsprechenden Stelle gelagert werden. Die meisten Kühlschränke sind in vier Zonen eingeteilt. Unten befindet sich das Obstfach. Wie der Name schon sagt, kommen hier Salat, Gemüse und Obst rein. Darüber ist die kälteste Zone des Kühlschranks mit vier […]

today20.09.2022

Was bedeuten CH, HRV und CIV bei Ländercodes?

Leinen los!

Was bedeuten CH, HRV und CIV bei Ländercodes?

Damit man schnell erkennt, aus welchem Land ein Fahrzeug kommt, wurden Ländercodes eingeführt. So begegnen wir auf den Straßen vielen Buchstabenkombinationen. Einige sind einfach, wie GB für Großbritannien oder NL für die Niederlande. Bei einigen Länderkürzeln aber lässt sich nicht auf den ersten Blick erschließen, aus welchem Land sie kommen. CH zum Beispiel könnte für China oder Chile stehen, ist aber die Abkürzung für Confoederatio Helvetica. Das ist die lateinische […]

today19.09.2022

Wie heißt das eigentlich…?

Leinen los!

Wie heißt das eigentlich…?

Es gibt für alles und jeden eine Bezeichnung. Bei einigen Dingen wissen wir allerdings gar nicht, wie sie genannt werden, obwohl sie uns häufig im Alltag begegnen. Wisst Ihr zum Beispiel was eine Ferrule ist? Das ist der kleine Blechring an einem Bleistift, mit dem Bleistift und Radiergummi zusammengehalten werden. Dass die äußere Schicht beim Brot oder Brötchen Kruste heißt, wissen die meisten. Wie heißt aber der fluffige weiche Teil, […]

today17.09.2022

Wissen

Leinen los!

Was wir einst lernten

Manches Wissen über unsere schöne Welt scheint unerschütterlich. Dann heißt es meist: „Das haben wir schon in der Schule gelernt“. Da ist beispielsweise die Frage nach dem höchsten Berg der Erde. Für die meisten ist die Antwort klar: Der Mount Everest. Das ist aber nur teilweise richtig. Der Mount Everest im Himalaya-Gebirge ist der höchste Berg der Erde, wenn man seine Höhe vom Meeresspiegel bis zur Spitze misst - dann […]

today17.09.2022