Sternschuppen satt
Derzeit ist wieder ein Meteorstrom unterwegs, der Euch bei guter Sicht einen herrlichen Sternschnuppen-Himmel beschert.Bei diesen Meteoren der Lyriden handelt es sich um Bruchstücke des Kometen Thatcher C/1861 G1. Wenn diese Bruchstücke dann an der Erdatmosphäre verglühen, entsteht das typische Bild einer Sternschnuppe.Die Lyriden sind ein bekannter Meteorstrom, der schon seit über 2.700 Jahren gesichtet wird. Ihr könnt diesen Strom jeden Frühling zwischen dem 14. und dem 30. April beobachten. […]