Christiane

2013 Ergebnisse / Seite 78 von 224

Hintergrund
Die schlauesten Hunderassen

Leinen los!

Die schlauesten Hunderassen

Sie sind der beste Freund des Menschen und dazu auch noch sehr klug. Aber wie klug genau? Das wollten Forscher der Universität Helsinki aus Finnland wissen und haben mehrere Versuche durchgeführt. Sie kamen zu dem Schluss, dass es durchaus Unterschiede in der Intelligenz verschiedener Hunderassen gibt.Die Studie bewertete die Intelligenz von Hunden anhand ihrer Fähigkeit, neue Befehle schnell zu erlernen und zu befolgen. Dabei wurden verschiedene Faktoren wie die Anzahl […]

today17.05.2024

Buchtipp

Die Buchhandlung in der Baker Street | Sarah Jio

Der Roman erzählt eine Geschichte voller Geheimnisse, Liebe und unerwarteter Wendungen. Die Handlung entführt Euch in das London der 1940er Jahre, wo die junge Audrey in einer alten Buchhandlung arbeitet. Als die Protagonistin Grace nach dem Tod ihrer Mutter die Buchhandlung erbt, stößt sie auf ein gut gehütetes Geheimnis, das tief in der Vergangenheit verborgen liegt. Durch Audreys Tagebucheinträge erfährt Grace nach und nach mehr über deren Leben, Träume und […]

today17.05.2024

So bekommt Ihr Fugen wieder sauber

Leinen los!

So bekommt Ihr Fugen wieder sauber

Wir kennen es alle: Schmutz und Schimmel in den Fugen unserer Badezimmerfliesen. Doch diese lassen sich auf einfache Weise schnell reinigen. Bei leichtem Schmutz reicht ein einfacher Badreiniger. Einfach auf die Stellen sprühen, einwirken lassen und abwaschen. Hartnäckige Stellen lassen sich am Ende noch mit einer Zahnbürste abschrubben. Wer auf Chemie verzichten möchte, kann auch auf klassische Hausmittel zurückgreifen. Für Schmutz und Kalk bietet sich zum Beispiel ein klassischer Dampfreiniger […]

today16.05.2024

AIDAradio Kinotipp der Woche

Kinotipp

IF – Imaginäre Freunde

Bea ist ein junges Mädchen, das gerade dabei ist, eine schwierige Phase in ihrem Leben zu meistern. Plötzlich stellt sie fest, dass sie die Fähigkeit hat, die Imaginären Freunde aller Menschen sehen und hören zu können. Was ihr anfangs nicht geheuer ist, wird schnell zur Aufgabe für sie, denn die IFs brauchen ihre Hilfe, um nicht für alle Ewigkeit zu verschwinden. Freut Euch auf einen rasanten und lustigen Film für […]

today16.05.2024

Warum wir nachts aufwachen

Leinen los!

Warum wir nachts aufwachen

Es ist mitten in der Nacht und plötzlich werdet Ihr wach und um Euren Schlaf gebracht. In den meisten Fällen passiert dies zwischen 3 und 4 Uhr. Der Grund ist die so genannte „Wolfsstunde“, in welcher unser Melatoninspiegel sehr hoch ist.  Melatonin ist ein Schlafhormon und drückt zudem auf Eure Stimmung. Wenn Ihr in dieser Zeit also nachts aufwacht, springt Euer Gedankenkarussell an, Ihr grübelt und könnt schlecht wieder einschlafen. […]

today15.05.2024

Die schönsten Wanderrouten in Deutschland

Leinen los!

Die schönsten Wanderrouten in Deutschland

Das Wandern ist des Müllers Lust! Gut, dass es in Deutschland unzählige schöne Wanderrouten gibt. Wir stellen Euch einige vor: Goldsteig Das ist wohl einer der beliebtesten Fernwanderwege hier bei uns in Deutschland. Er ist ganze 660 Kilometer lang und führt von Marktredwitz in der Nähe von Nürnberg bis nach Passau. Beim Goldsteig gibt es verschiedene Routen, die Ihr wandern könnt. Vor allem die Südroute mit etwas mehr als 240 […]

today14.05.2024

Wie Geräusche im Film entstehen

Leinen los!

Wie Geräusche im Film entstehen

Ein Film lebt nicht nur durch seine Schauspieler und spannenden Szenen, sondern auch von Musik und Geräuschen. Doch wie entstehen diese Geräusche eigentlich? Sie entstehen nicht auf natürliche Art, sondern werden nachträglich in die Szenen eingefügt.  Wenn Ihr ein Pferd durchs Bild trappeln seht, dann ist das kein echtes Hufgetrappel, sondern der Sound von 2 Kokosschalen. Die Schritte von Hunden werden mit Handschuhen gemacht, die an den Fingern Büroklammern haben. […]

today14.05.2024

Zugvögel: Warum sie im Winter in den Süden fliegen und wie sie wieder zurück finden

Leinen los!

Zugvögel: Warum sie im Winter in den Süden fliegen und wie sie wieder zurück finden

Es ist schon erstaunlich, wie viele Vogelarten hier bei uns in Deutschland brüten: Es sind ungefähr 250. Die Hälfte dieser Vogelarten sind Zugvögel. Jedes Jahr fliegen sie ins Warme, wenn es bei uns kälter wird. Dabei macht die Kälte ihnen gar nicht so viel aus. Sie fliegen in die Sonne, weil es hier bei uns im Winter mit der Nahrung knapp wird. Doch woher wissen die Zugvögel wann sie zurückkommen […]

today14.05.2024