Leinen los!

1791 Ergebnisse / Seite 62 von 199

Hintergrund
Warum wir nachts aufwachen

Leinen los!

Warum wir nachts aufwachen

Es ist mitten in der Nacht und plötzlich werdet Ihr wach und um Euren Schlaf gebracht. In den meisten Fällen passiert dies zwischen 3 und 4 Uhr. Der Grund ist die so genannte „Wolfsstunde“, in welcher unser Melatoninspiegel sehr hoch ist.  Melatonin ist ein Schlafhormon und drückt zudem auf Eure Stimmung. Wenn Ihr in dieser Zeit also nachts aufwacht, springt Euer Gedankenkarussell an, Ihr grübelt und könnt schlecht wieder einschlafen. […]

today15.05.2024

Die schönsten Wanderrouten in Deutschland

Leinen los!

Die schönsten Wanderrouten in Deutschland

Das Wandern ist des Müllers Lust! Gut, dass es in Deutschland unzählige schöne Wanderrouten gibt. Wir stellen Euch einige vor: Goldsteig Das ist wohl einer der beliebtesten Fernwanderwege hier bei uns in Deutschland. Er ist ganze 660 Kilometer lang und führt von Marktredwitz in der Nähe von Nürnberg bis nach Passau. Beim Goldsteig gibt es verschiedene Routen, die Ihr wandern könnt. Vor allem die Südroute mit etwas mehr als 240 […]

today14.05.2024

Wie Geräusche im Film entstehen

Leinen los!

Wie Geräusche im Film entstehen

Ein Film lebt nicht nur durch seine Schauspieler und spannenden Szenen, sondern auch von Musik und Geräuschen. Doch wie entstehen diese Geräusche eigentlich? Sie entstehen nicht auf natürliche Art, sondern werden nachträglich in die Szenen eingefügt.  Wenn Ihr ein Pferd durchs Bild trappeln seht, dann ist das kein echtes Hufgetrappel, sondern der Sound von 2 Kokosschalen. Die Schritte von Hunden werden mit Handschuhen gemacht, die an den Fingern Büroklammern haben. […]

today14.05.2024

Zugvögel: Warum sie im Winter in den Süden fliegen und wie sie wieder zurück finden

Leinen los!

Zugvögel: Warum sie im Winter in den Süden fliegen und wie sie wieder zurück finden

Es ist schon erstaunlich, wie viele Vogelarten hier bei uns in Deutschland brüten: Es sind ungefähr 250. Die Hälfte dieser Vogelarten sind Zugvögel. Jedes Jahr fliegen sie ins Warme, wenn es bei uns kälter wird. Dabei macht die Kälte ihnen gar nicht so viel aus. Sie fliegen in die Sonne, weil es hier bei uns im Winter mit der Nahrung knapp wird. Doch woher wissen die Zugvögel wann sie zurückkommen […]

today14.05.2024

Die beliebtesten Bahn-Strecken mit dem 49 Euro-Ticket

Leinen los!

Die beliebtesten Bahn-Strecken mit dem 49 Euro-Ticket

Mit der Bahn für 49 Euro quer durch Deutschland. Das geht seit etwas mehr als einem Jahr. Seitdem gibt es das Deutschland-Ticket, mit dem Ihr im Nahverkehr bequem von A nach B fahren könnt. Die Bahn hat in ihrer Jahresbilanz die 20 beliebtesten Strecken vorgestellt. Laut Auswertung von DB Regio führt jede zweite Fahrt zwar zur Schule oder zur Arbeit, aber es werden auch einige Strecken in der Freizeit gefahren. […]

today13.05.2024

Viele Teile von Lebensmitteln können bedenkenlos mitgegessen werden

Leinen los!

Lebensmitteln gut verwerten

Wusstet Ihr, dass wir bei unseren Lebensmitteln viel mehr mitessen können als gedacht? Ganz ungefährlich ist zum Beispiel der Apfelstrunk oder die Schale des Hokkaido Kürbis. Das Grün oben auf der Möhre, die Triebe von Zwiebeln und Knoblauch sowie der Brokkolistrunk sind ebenso unbedenklich. Bei Kiwis und Bananen könnt Ihr sogar die Schale mitessen. Die sind nämlich richtig gesund. Die Schale enthält viele gesunde Nährstoffe, wie zum Beispiel Vitamin B12, […]

today13.05.2024

Camping im Auto – der perfekte Roadtrip

Leinen los!

Camping im Auto – der perfekte Roadtrip

Ein Auto und Abenteuerlust, mehr braucht es oft nicht, um von der Haustür direkt in den Urlaub zu starten. Camping mit dem Auto klingt nach Natur, Spontanität und Abenteuer. Eine kleine Packliste und einen Plan zu haben ist durchaus sinnvoll.Einen Roadtrip könnt Ihr prinzipiell mit allen Autos machen. Dabei kommt es darauf an, wie viel Platz und Luxus Ihr selbst bevorzugt. Für kleinere Autos gibt es mittlerweile extra zugeschnittene Autoluftmatratzen. […]

today12.05.2024

Leinen los!

Eulen und Lerchen im Schichtbetrieb

Menschen lassen sich grob in zwei Schlaftypen einteilen: Eulen und Lerchen. Eulen bevorzugen es, spät aufzubleiben und morgens lange zu schlafen, während Lerchen Frühaufsteher sind und am Abend müde werden. Diese Präferenzen beeinflussen unseren natürlichen Schlafrhythmus und können Auswirkungen auf die Produktivität und das Wohlbefinden im Schichtbetrieb haben. Vorteile für Eulen: Übereinstimmung mit dem Schlafrhythmus: Nachtschichten passen oft besser zum natürlichen Schlaf-Wach-Zyklus von Eulen, da sie in den Abend- und […]

today12.05.2024

Mückenstiche: Erste Hilfe mit Hausmitteln

Leinen los!

Mückenstiche: Erste Hilfe mit Hausmitteln

Er wird rot, dick und juckt ziemlich doll: Der Mückenstich. An den warmen Tagen und vor allem in den Sommernächten sind die summenden Tiere auf dem Vormarsch. Mücken lieben besonders die Nähe zu Seen und Bächen. Doch was, wenn Ihr von einer Mücke gestochen werdet? Dann helfen einige alte Hausmittel, vor allem gegen den Juckreiz. Es hilft die juckende Stelle zunächst zu kühlen. Das verhindert eine größere Entzündung. Außerdem helfen […]

today11.05.2024